Der schönste Platz auf Erden

Um die Präsidentschaftswahl 2016 in Österreich gerät Pinkafeld plötzlich in den Fokus der Welt. Die Menschen dort geraten in Aufruhr, da „ihr“ Pinkafeld in den internationalen Medien als Nazidorf hingestellt wurde, denn Pinkafeld war und ist die Heimatgemeinde von „ihrem“ Norbert Hofer. Er war der erste rechtspopulistische Kandidat der freiheitlichen Partei, der realistische Chancen auf das Bundespräsidentenamt hatte. Im Dezember 2016 begann Regisseurin Elke Groen, den Menschen in Pinkafeld zuzuhören und sie blieb bis 2019. Dazwischen liegt eine Chronologie österreichischer Zeitgeschichte, geprägt durch den Ibiza Skandal und zwei Neuwahlen. DER SCHÖNSTE PLATZ AUF ERDEN ist das Porträt eines Mikrokosmos und seiner Veränderungen über mehrere Jahre. Der Film zeichnet ein vielschichtiges Bild einer viel größeren Gesellschaft, die durch Populismus gespalten wurde und doch die Sehnsucht nach Zusammenhalt nie aufgegeben hat.
Originalfassung mit partiellen deutschen Untertiteln